ICH BIN DER DRACHENBAUM
Vorgeschichte:
Abermillionen Jahre ist es her, da beschloss die Sonne, ein Kind auf die Erde zu setzen. Sie sprach zu den anderen Sternen am Himmel:
"Unter meinen Planeten gibt es einen besonderen: die Erde. Ich halte sie fest in meinem Bann, immer in Sichtweite. In ihre Kruste werde ich meinen Samen pflanzen. Ein Baum soll dort wachsen – groß und stark. In jedem seiner Äste wird ein Abbild meines Antlitzes zu sehen sein."
So kam es, dass die Sonne den Drachenbaum auf die Erde brachte.

Ich bin der Drachenbaum, Tochter der Sonne. Seit Hunderten von Jahren wachse ich hier an dem Hang meines Vulkans.
Die Energie meiner Mutter, der Sonne, fließt unentwegt durch mich und entfaltet sich in meinen schmalen Blättern. Von oben betrachtet erscheinen sie wie leuchtende Sterne – schön, strahlend und kraftvoll. Ihre Spitzen zeigen in den Himmel und in alle Himmelsrichtungen, als wollten sie eine dringende Botschaft hinaustragen, weit über den Horizont hinaus.
Vor langer Zeit tobte es an diesem Ort. Gewaltvoll spie die Erde diese Insel samt Berg und Baum aus, mitten in den weiten Ozean. Jetzt wärmen sich meine Wurzeln an den tiefen, von Magma durchtränkten Schichten der Erde. Ich horche ins Innere des Gesteins und spüre einen dumpfen Herzschlag: ein Verlangen, das unaufhörlich nach oben drängt. Von Zeit zu Zeit brummt und brodelt mein Berg, doch das stört mich nicht. Eine Tochter der Sonne lässt sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen! Mein schöpferisches Element ist das Feuer: reich, warm und lebensspendend. Seine Kraft schenkt mir den Antrieb, alle fünfzehn Jahre aufs Neue zu blühen und meine Samen in die Erde zu legen.
…und in der dunklen, aschebedeckten Kruste sprießen bereits meine Kinder. Sie erheben ihre kleinen Drachenköpfe und schauen erwartungsvoll zur Sonne empor.
Heimat:
Icod de los Vinos, Kanareninsel Teneriffa, Spanien
Baumsorte:
Dracaena draco
Baumfamilie:
Asparagaceae (Spargelgewächse)
Gebräuchliche Namen:
Kanarischer Drachenbaum
Motivation:
Dieser Baum, bekannt als der „Drago MIlenario“ lebt auf der Insel Teneriffa. Er ist eine Legende, ein nationales Denkmal. Sein Alter wird auf 300 bis 800 Jahre geschätzt. Sein Ruf reicht weit über das Dorf Icod de los Vinos hinaus. Wenn er uns allen nur seine wahre Geschichte erzählen würde …